Einige Bundesländer bieten bereits grundständig laufende duale Lehramtsstudiengänge an, wie z.B. Thüringen (Sekundarstufe I), Bayern (Berufsschule) &Brandenburg (Grundschule). Gerade für die eher unterbesetzten Lehrämter (Sekundarstufe I, Berufsschulen & Sonderpädagogik) könnte dies zeitnah die Attraktivität der Lehrämter heben. Außerdem können dadurch früh Erfahrungen an den Schulen gesammelt werden und der Praxisschock im Referendariat, welches integriert sein sollte, verringert werden.
| Antrag: | 4. Bildungsgerechtigkeit für Baden-Württemberg |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Noah Wiech |
| Status: | Angenommen |
| Angelegt: | 29.04.2025, 09:24 |